• 14 Tage Rückgabegarantie
  • Direkt vom Hersteller
  • Sicherer Kauf auf Rechnung
  • Diskreter Versand

Kompressionsstrümpfe auf Flugreisen: Leichtfüßig ankommen

22-05-2025

Wer kennt es nicht? Nach einem langen Flug fühlen sich die Beine schwer und müde an, manchmal treten sogar Schwellungen auf. In einigen Fällen kann das Reisen im Flugzeug sogar das Risiko für eine Thrombose erhöhen. Doch es gibt eine einfache und effektive Lösung: Kompressionsstrümpfe für Flugreisen.

Warum sind Kompressionsstrümpfe beim Fliegen sinnvoll?

Während eines Fluges sitzt man oft stundenlang in derselben Position – mit wenig Bewegung und geringem Platz. Das führt dazu, dass das Blut in den Beinen langsamer zirkuliert, was wiederum zu Flüssigkeitseinlagerungen und im schlimmsten Fall zu einer Reisethrombose führen kann.

Kompressionsstrümpfe üben einen kontrollierten Druck auf das Bein aus, der vom Knöchel aufwärts abnimmt. Diese graduelle Kompression fördert den Blutfluss zurück zum Herzen, verhindert Schwellungen und reduziert das Thromboserisiko deutlich.

Für wen sind Flug-Kompressionsstrümpfe besonders empfehlenswert?

  • Menschen mit Venenproblemen oder einer Vorgeschichte mit Thrombosen
  • Schwangere Frauen
  • Personen, die regelmäßig Langstreckenflüge unternehmen
  • Reisende über 60 Jahre
  • Menschen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen
  • Sportler, die nach dem Wettkampf oder Training fliegen

Aber auch völlig gesunde Menschen profitieren von dem angenehmen Tragegefühl und der Unterstützung während des Fluges.

Welche Kompressionsstrümpfe eignen sich fürs Reisen?

Für Flugreisen eignen sich besonders sogenannte Reisekompressionsstrümpfe oder Stützstrümpfe mit leichter Kompression (meist Kompressionsklasse 1). Sie sind:

  • einfach anzuziehen
  • angenehm zu tragen, auch über viele Stunden
  • in verschiedenen Farben und Längen erhältlich (Kniestrümpfe sind am gebräuchlichsten)
  • atmungsaktiv und hautfreundlich

Viele Hersteller – darunter auch Ofa Bamberg – bieten spezielle Serien für Vielreisende an, die medizinischen Nutzen mit modernem Design verbinden.

Tipps für das Fliegen mit Kompressionsstrümpfen

  • Strümpfe vor dem Flug anziehen – am besten direkt morgens, wenn die Beine noch nicht angeschwollen sind
  • Während des Fluges regelmäßig Bein- und Fußübungen machen
  • Viel Wasser trinken, um die Durchblutung zu unterstützen
  • Bequeme Kleidung tragen, die nicht einengt

Fazit: Sicher und entspannt ankommen

Kompressionsstrümpfe sind ein einfacher und effektiver Begleiter auf jeder Flugreise. Sie verbessern nicht nur die Blutzirkulation, sondern sorgen auch für mehr Komfort, weniger Schwellungen und ein leichteres Ankommen – ganz egal, wie lang der Flug war.

Wer viel reist, sollte also über die Anschaffung von hochwertigen Reisekompressionsstrümpfen nachdenken – die Gesundheit wird es danken.

 

 

Fandest du diesen Blog hilfreich? Bleib mit unserem kostenlosen Newsletter auf dem Laufenden!

Erhalte als Erste:

  • Praktische Tipps rund um Kompressionsstrümpfe

  • Exklusive Rabatte und Aktionen

  • Fachkundige Beratung für gesunde Beine

  • Die neuesten Blogartikel direkt in dein Postfach